schwäbische Maultaschen

Als Sohn eines eingefleischten Schwaben, wurde ich mit Käsespätzle, Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle und auch schwäbischen Maultaschen aufgezogen. Natürlich nicht nur, aber zumindest prägend. Aber bisher habe ich noch keine Maultaschen selbst gemacht. Es gibt ja ganz gute, in Plastik verpackt, im Supermarkt. In Streifen geschnitten und mit Zwiebeln gebraten, schmecken sie ganz ordentlich. […]

schön anzusehen

Kürbissuppe mit Belugalinsen

Nach meiner Fastenkur musste ich natürlich dringend wieder kochen. 10 Tage ohne am Herd stehen zu können, sind für mich mühsam. Und für meine Frau ist das auch nicht schön. Deshalb gab es am Abend nach meiner Rückkehr diese wunderbare Kürbissuppe mit Belugalinsen. Die Kürbisse und den Apfel habe ich mir aus Österreich mitgebracht, die […]

Fastenkur

Wie im letzten November, hat es mich auch dieses Jahr wieder in die Pension Engel im Bregenzer Wald in Österreich zur Fastenkur, Heilfasten nach Buchinger, gezogen. Gefastet habe ich schon öfters, in der Pension Engel und davor auch anderswo. Erwähnt habe ich das schon mal bei meinem Kürbis-Auflauf. Werden ersten Teil schon gelesen hat, kann […]

Flammkuchen No. 3

Ja, schon wieder Flammkuchen. Ich habe mir bei Sabine und Thomas von der Genießermanufactur Schwarzen Knoblauch und Schwarze Nüsse, die fränkischen Trüffel, bestellt und mit diesen Zutaten sogleich den Flammkuchen No. 3 zubereitet. Sehr gespannt, ob das wirklich zusammenpasst, mache ich mich an die Arbeit. Für den Teig verknete ich schon vormittags 150 Gramm Mehl […]

Hähnchenschenkel Nummero drei

Frust und Enttäuschung wabern durch die Wohnung. Für meine Frau ist heute ein kleiner Traum geplatzt und sie ist sehr traurig. Und was hilft da besser als schöne krosse Hähnchenschenkel, wie z.B. auch hier, auf einem fruchtigen Gemüsebett? Nichts. Also hole ich vom Wochenmarkt alles Nötige um ein Aufmunterungsessen für meine Frau zu basteln. Schenkel […]

Entenbrust Nummer 4, immer wieder

Maria, ihr schmeckt´s nicht Ja, auch das kommt vor. Manchmal treffe ich, aus unerklärlichen Gründen, doch nicht den Geschmack meiner Frau und dann denke ich: Maria, ihr schmeckt´s nicht. Angelehnt an den Buchtitel von Jan Weiler, schießt mir der Satz immer durch den Kopf, wenn es ihr mal wieder nicht mundet. So auch neulich, als […]

Flammkuchen No. 2

Ja, meine Frau liebt Flammkuchen. Sie kann ihn, wie Pasta, mindestens einmal die Woche essen. Also wenn ich ihn ihr auch zubereite. Und so mache ich ihn regelmäßig. Immer mit unterschiedlichen Zutaten wie bei diesem Exemplar. Hier mein Flammkuchen No. 2 Für den Hefeteig mische ich die Zutaten gründlich durch, bis ein elastischer Teig entsteht. […]

Rhabarberkuchen schnell gemacht

Vorgeplänkel Normalerweise bringe ich samstags, sonntags und an den Feiertagen morgens vom Bäcker für meine Frau einen Streuseltaler mit. Wir haben einen Bäcker, der das besonders gut kann. Sie liebt die Dinger und hat so immer einen schönen Nachmittagssnack. Ganz, ganz selten backe auch ich, zur Freude meiner Frau, einen Kuchen oder einen Apfelstrudel. Das […]

Grünkohl Quiche

-Klar, was mit Grünkohl- sagt Helge, als wir überlegen, was wir als nächstes zusammen kochen wollen. Und eigentlich hat er ja auch Recht, jetzt wo die Grünkohlsaison ihren Höhepunkt erreicht. Mit meinem Vorschlag Grünkohl Quiche ist er einverstanden, auch wenn er nicht so richtig weiß, was es sein wird. Frischer Grünkohl, Pinkel- und Kohlwurst, mit […]