meine Diven

Meine Messer, meine Diven. Als Diven wurden laut Wikipedia ursprünglich Opernsängerinnen bezeichnet. Nun werden meine Messer sicherlich keine Opern singen. Auch wenn man ihnen vermutlich ein paar Töne entlocken könnte. Aber eine viel wichtigere und gebräuchlichere Bedeutung gilt heute auch noch. Der Duden, Zitat aus Wikipedia, der den Begriff seit 1887 führt, nennt als weitere […]

Gemüse aus dem Ofen, Pute

Ich mache gerne mein Gemüse im Ofen. Das schmeckt gut, sieht gut aus und ist einfach zu machen. Das Beste daran aber ist, dass ich bis das Essen auf den Tisch kommt, schon mal die Küche sauber machen kann. Was ihr hier seht, habe ich folgendermaßen hergestellt: Zutaten: Sellerie, klein gewürfelt Zwiebeln, klein gewürfelt Knoblauch, […]

schneller Apfelkuchen

Meine Frau wollte heute gerne einmal wieder Kuchen oder Gebäck zum Nachmittagskaffee. Ich kann da an Selbstgemachtem nur Apfelkuchen anbieten. „Oh ja, so wie meine Ex-Schwiegermutter mit einer dünnen Schicht Marzipan und den Apfel in ganz dünnen Scheiben!“ Diese Informationen mussten mir reichen. Ich würde mein Bestes geben. Und natürlich die für meine Frau unerlässlichen […]

mein Kühlschrank

Ich bin kein Freund von vielen Küchengeräten. Aber ein Kühlschrank ist natürlich schier unerlässlich. Auch wenn sich mit Sicherheit auch Hobbyköche finden lassen, die selbst darauf verzichten. Aber ich habe einen. Ein großes silbernes Ding ist es, das da bei uns in der Küche steht und manchmal ein wenig brummend daran erinnert, dass es im […]

Isaak’s Garden, Bremen

„Ihr Bohnen-Salat mit Kalbszunge.“ Was da vor mich gestellt wird, sieht schon mal gut aus. Gerade erst hatten wir bei der jungen Dame bestellt. Sie hatte schon ein paar Momente zuvor ein Körbchen mit wunderbarem Brot auf den Tisch gestellt. Ein Stückchen Brot, außen verführerisch knusprig und innen sinnlich weich, hatte ich gerade in das […]

Rinderroulade

Gerne versuche ich ja, neue Kreationen zu entwickeln. Die Sucht nach noch nicht Gekochtem, treibt mich ständig vor sich her. Aber ab und an darf es auch gerne etwas klassisch – deftiges sein. Dazu gehören auch die Rouladen. Dazu von Hand geschabte Spätzle, Rosenkohl und etwas in Butter getränkte Semmelbrösel. Ein Gericht wie aus der […]